Logo
/ Foto |
Kontaktdaten |
Leistungen |
|
A
Piece Of History
Andreas Doebereiner
13 Castle Drive
GB - Kielder, NE48 1EQ
England
Telefon:
+44-7976629256
eMail: hier
klicken
Web: www.apieceofhistory.co.uk
|
Alles
für traditionelles Bogenschiessen: Englische Langbögen, Reiterbögen,
Pfeile, Köcher, sonstiges Zubehör
Zeitstellung:
Steinzeit bis 19. Jh.n.Chr.; Schwerpunkt auf Römerzeit und Mittelalter
Standort
auf der IRM: Messezelt II (Freifläche 12)
|
AES LIQUIDUM
|
AES LIQUIDUM
Manuel Margraf
Sulzfelder Weg 1
D - 97199 Ochsenfurt
Mobiltelefon:
0170-3203547
eMail: hier klicken
Web: --
|
Schmuckreplikate, Bronzegegenstände, Bronzeguß
Zeitstellung:
Merowingerzeit / alle Epochen
Standort
auf der IRM: Messezelt III (Freifläche 12)
|
|
Andreas Klumpp, M.A. - Wissenschaftliche Recherchen, Vermittlung, Experimentelle Archäologie
Kirchstr. 19
D - 96123 Litzendorf
eMail: hier klicken
Web/Dissertationsprojekt: culina-historica.blogspot.com
|
Recherchearbeiten und Vorträge zu historischen Themen – bevorzugt auf den Gebieten Archäologie, Landwirtschaft, Gartenbau, Ernährung, Küchentechnik, -austattung und -praxis –, historische Kochkurse und -vorführungen.
Zeitstellung:
alle Zeitstellungen je nach Anforderung des Auftraggebers, Hauptschwerpunkt 1300-1530, gelegentlich auch späte römische Kaiserzeit und Spätantike
Siehe
auch den Vortrag
von Andreas Klumpp auf der IRM2018!
Standort
auf der IRM: Raum 11 (Römische Küche)
|
|
Archäotechnik
Crumbach
Sylvia
Crumbach M.A.
Friedenstr. 30
D - 47053 Duisburg
Telefon:
0203-9304130
eMail: hier
klicken
Web: www.archaeotechnik-crumbach.de
|
Beratung
zu historischen Textilien, Anfertigung von geschichtsillustrierenden Textilien
und Rekonstruktionen, Brettchengewebe, handgewebte Tuche und eigene Publikationen
Zeitstellung:
Neolithikum bis Hochmittelalter
Standort
auf der IRM: Raum 4 (Empfangssaal)
|
Archäotechnik
textile Fläche
|
Archäotechnik
textile Fläche
Hans
und Marled Mader
Steingarten 1
D - 54426 Naurath
Telefon:
06509265
eMail: hier
klicken
Web: www.facebook.com/textileflaeche
|
Handgewebte
Stoffe, pflanzengefärbte Wolle und Seidengarne, Zubehör zum Nähen
und Weben
Zeitstellung:
Bronzezeit bis Mittelalter, Schwerpunkt Eisenzeit
Siehe
auch den Vortrag
von Marled Mader und Stefanie Seiffert auf der IRM2018!
Standort
auf der IRM: Raum 4 (Empfangssaal)
|
|
ARS-ASTA
Astrid Dingeldey
Bessunger Strasse 78
D - 64285 Darmstadt
eMail: hier klicken
Web: www.ars-asta.de
|
Römisches
Knochenhandwerk - vom Rohmaterial zum Fertigprodukt; Nachbildungen
und Material (Knochen und Geweih)
Zeitstellung:
Römische Antike
Standort
auf der IRM: Raum 8 (Ruheraum)
|
|
Atelier
de la Licorne
Simone Hermsen
Obervogelgesanger Weg 26
D - 01829 Stadt Wehlen
Mobiltelefon:
0177-4009129
eMail: hier
klicken
Web: www.atelierdelalicorne.de
|
Authentische
/ museale Reproduktionen von historischer Gewandung
Zeitstellung:
Alle Epochen von der Frühgeschichte bis zum 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt
Spätmittelalter, Renaissance und Klassizismus
Standort
auf der IRM: Raum 2 (großer Saal)
|
Aulus
Ledermanufaktur
|
Aulus
Ledermanufaktur
Oliver
"Aulus" Aumüller
Lindenstraße 33
D - 97956 Wenkheim
Telefon:
09349-928870
eMail: hier
klicken
Web: www.aulus-ledermanufaktur.de |
Lederwaren
aus eigener Produktion und Zubehör
Zeitstellung:
Schwerpunkt Antike und frühes Mittelalter, prinzipiell aber alle Epochen
Standort
auf der IRM: Messezelt III (Freifläche 12)
|
|
Bierfilz
Lederunikate
Astrid
Krüger
Pfortenstr. 32
D - 96693 Ilmenau
Telefon:
03677-842057
eMail: hier
klicken
Web: www.bierfilz.me
|
Planzlich gefärbtes Leder, handgefertigte
Lederwaren in Anlehnung an historische Darstellungen
Zeitstellung:
Spätantike bis Frühmittelalter
Standort
auf der IRM: Freifläche 12
|
|
Bikkel
en Been
Monica
Tielens
Egmondstraat 2
NL - 6881 MK Velp
Niederlande
Telefon:
+31(0)629245711
eMail: hier klicken
Web: www.bikkelenbeen.com
|
Historische
Gegenstände aus Bein, Horn und Geweih
Zeitstellung:
Römisch bis Spätmittelalter
Standort
auf der IRM: Raum 2 (großer Saal)
|
Bücherflohmarkt
des Römischen Vicus |
Bücherflohmarkt
des Römischen Vicus
Frank
Wiesenberg
Stammheimer Str. 135
D - 50735 Köln
Mobiltelefon:
0173-2609231
eMail: hier
klicken
Web: www.roemischer-vicus.de
|
Antiquarische
und neue Fachbücher und Zeitschriften zum Thema Geschichte und Archäologie
Zeitstellung:
Steinzeit bis Moderne, Schwerpunkt römisches Glas und Archäologie der
römischen Provinzen
Siehe
auch die Premieren vom Bücherflohmarkt des Römischen Vicus auf der IRM2018!
Standort
auf der IRM: Raum 2 (großer Saal)
|
|
Cezary
Wyszynski
|
Schmuck, Felle (Schaf, Wildschwein, Hirsch etc.), Leinen-und Wolltextilien, handgewobene
Tuche, Holzgefäße, Holzspielzeug, Holz-/Rohhaut-Laternen, Körbe
und Rucksäcke aus Weide, Strohhüte, Pfeile und Bögen, Holzeimer
und Fässer, Eisenkessel etc.
Zeitstellung:
Antike bis Mittelalter
Standort
auf der IRM: Messezelt I (Freifläche 12)
|
|
Cultellus
Ulrich
Bantes
Gartenstr. 99
D - 53721 Siegburg
Telefon:
02241-9163624
eMail: hier
klicken
Web: www.cultellus.de
|
Römisches Schmiedehandwerk (Messer, Pfeilspitzen etc.)
Zeitstellung:
Antike (überwiegend 1. Jh.n.Chr.)
Standort
auf der IRM: Raum 6 (Kaltbad)
|
Die
Hafnerin
|
Die
Hafnerin
Anna
Axtmann
Raiffeisenstrasse 14
D - 92353 Postbauer-Heng
Mobiltelefon:
0176-81061932
eMail: hier
klicken
Web: www.die-hafnerin.de
|
Keramische
Replikate durch die Jahrhunderte
Zeitstellung:
Römisch bis 19. Jh.
Standort
auf der IRM: Messezelt III (Freifläche 12)
|
|
Eifelpfeil
Michael
Kieweg
Kirchbruch 10
D - 52156 Monschau
Mobiltelefon:
0177-2855130
eMail: hier
klicken
Web: www.eifelpfeil.de
|
Handgefertigte Holzbögen, Pfeile und Zubehör, Materialien und Halbzeuge für den bau von traditionellen Bögen und Pfeilen
Zeitstellung:
Antike bis Spätmittelalter
Standort
auf der IRM: Raum 2 (großer Saal)
|
|
FABRICA
ROMANA
Silke
Burst
Schmiedgasse 4
D - 76332 Bad Herrenalb
Telefon:
07083-526015
eMail: hier
klicken
Web: www.fabrica-romana.com
|
Antike
Replikate mit Schwerpunkt auf römischem Schmuck, Goldschmiedearbeiten, Gemmen
Zeitstellung:
römische Antike
Siehe
auch den Vortrag
von Silke
Burst auf der IRM2018!
Standort
auf der IRM: Raum 8 (Ruheraum)
|
Freundeskreis
keltischer Ringwall Otzenhausen e.V.
|
Freundeskreis
keltischer Ringwall Otzenhausen e.V.
Michael
Koch
Triererstraße 5
D - 66620 Nonnweiler
Mobiltelefon:
0151-50376235
eMail: hier
klicken
Web: www.hochwaldkelten.de
www.keltenring-otzenhausen.de
|
Information
zu: ArchäologiePark Otzenhausen Keltengehöft, Keltischer Ringwall, Internationales
Keltenfest CELTOI, Bücher, Fundrepliken zum Ringwall
Zeitstellung:
keltische Eisenzeit
Standort
auf der IRM: Messezelt I (Freifläche 12)
|
Gabrielle Couillez
, Autorin
|
Gabrielle Couillez, Autorin
Waldfischbacher Str. 1
D - 66978 Leimen
Telefon:
06367-2399960
eMail: hier
klicken
Web: gabrielle-c-j-couillez.jimdo.com
|
Historische Romane basierend auf den Lebensgeschichten von Olivier de Termes und Georg Wilhelm Schimper
Zeitstellung:
13. und 19. Jh.n.Chr.
Standort
auf der IRM: Raum 4 (Empfangssaal)
|
|
Geschichtshändler
- Das Kaufhaus der Menschheitsgeschichte!
Jan-Oliver
Zilker
Breisacher Str. 7
D - 81667 München
Telefon:
089-67971561
Mobiltelefon: 0160-5528948
Fax: 089-62231026
eMail: hier
klicken
Web: www.geschichtshaendler.de
www.medievalconvention.com/de
www.mittelalter.com / www.antike.com
|
Trockenfrüchte,
Saladins Spezereyen, Geschichtshändler Fachbuchhandlung / Informationen zum 2. Mittelalter
Word Convent
Zeitstellung:
Mittelalter und Antike
Standort
auf der IRM: Freifläche 12
|
Gladiatorenschule Trier
|
Gladiatorenschule Trier
Uli Wagner
Hermesstr. 14
D - 54295 Trier
Mobiltelefon:
0172-8917272
eMail: klick mich
Web: www.gladiatoren-schule.de
|
Kunst der Gladiatur, Schaukampf auf Römerfesten oder Veranstaltungen mit antiker Thematik
Zeitstellung:
Antike um 80 n.Chr.
Standort
auf der IRM: Messezelt II (Freifläche 12)
|
Grabungsprojekt
Wareswald |
Grabungsprojekt
Wareswald
Terrex
gGmbH
Industriestr. 14
D - 66636 Tholey
Mobiltelefon:
0171-1011807
eMail: hier klicken
Web: www.terrexggmbh.de
|
Informationen
zum Grabungsprojekt Wareswald
Zeitstellung:
römisch
Siehe
auch den Vortrag
von Dr. Klaus-Peter Henz auf der IRM2018!
Standort
auf der IRM: Raum 10 (vorderer Umgang)
|
|
Grafen
Shop
Sabine und Hagen Aescht
Ringstr. 3/1
D - 73084 Salach
Telefon:
07162-9709205
Fax: 07162-9709594
eMail: klick mich
Web: www.grafenshop.de
|
Rüstung
aus Kette, Platte und Leder mit dem Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter;
Waffen wie Schwerter, Dolche, Messer, Lanzen, Gladiatorenausrüstung, Polsterkleidung,
Lederwaren, Schmuck und Gebrauchswaren aus Stein und Knochen (speziell Antike
bis Mittelalter)
Zeitstellung:
Antike bis Spätmittelalter
Siehe
auch die Perlenofen-Vorführungen vom Grafen Shop auf der IRM2018!
Standort
auf der IRM: Messezelt I (Freifläche 12)
|
|
Handweberei ZeitenSprung
Silvia
Bestgen
Mauritiusstr. 173
D - 50226 Frechen
Telefon:
02234-22792
eMail: hier
klicken
Web:www.zeitensprung-handweberei.de
|
Handwebereien, pflenzengefärbte Nähgarne
aus Wolle
Zeitstellung:
alle bzw. nach Kundenwunsch
Standort
auf der IRM: Raum 4 (Empfangssaal)
|
|
Hornschmiede
Sebastian Sturm
Taunusstr. 4
D - 56379 Holzappel
Mobiltelefon: 0175-4554987
eMail: klick mich
Web: www.hornschmiede.com
|
Horn- und Knochenwaren aus eigener Herstellung
Zeitstellung:
germanisch, keltisch bis frühes Mittelalter
Standort
auf der IRM: Messezelt II (Freifläche 12)
|
|
Hut
und Haube
Ulrike
Hofmockel
Eichenweg 5
D - 90599 Dietenhofen
Telefon:
09824-921705
eMail: hier
klicken
Web: www.hut-und-haube.de
|
Damenhüte,
Kleidung und Accessoires des späten 19. Jahrhunderts
Zeitstellung:
1860-1920
Standort
auf der IRM: Messezelt II (Freifläche 12)
|
|
ImmenZit
Dr. Sonja Guber
Schulstr. 38
D - 36320 Kirtorf
Mobiltelefon:
0151-20711849
eMail: hier
klicken
Web: www.immenzit.de
|
Darstellung prähistorischer Imkerei in Mitteleuropa. Dienstleistung für Museen, Institutionen o.ä. die
Bienenhaltung als Thema präsentieren möchten. Vorträge, Publikationen, Themenführungen.
Projekt zur rekonstruktiven praktischen prähistorischen Bienenhaltung vom Mesolithikum bis zu
frühen Germanen (1. Jhd. n. Chr.).
Zeitstellung:
Mesolithikum bis frühes Mittelalter (außer provinzialrömisch)
Siehe
auch den Vortrag
von Dr. Sonja Guber auf der IRM2018!
Standort
auf der IRM: Raum 2 (großer Saal)
|
KASTO Armourie - Waffenschmied |
KASTO Armourie - Waffenschmied
Frantisek Palek
Horni Vitkov 100
463 31 Chrastava
Tschechische Republik
Telefon:
+420 778 208 007
eMail: hier
klicken
Web: www.arms-armor.com
| Repliken historischer Waffen und Rüstungen
Zeitstellung:
9.-16. Jh.n.Chr.
Standort
auf der IRM: Messezelt II (Freifläche 12)
|
|
Keramik-Werkstatt
Elisabeth
Reuter
Verbindungsgasse 4
D - 61169 Friedberg
Telefon:
06031-4188
eMail: hier
klicken
Web: www.keramikgalerie-friedberg.de
|
Prähistorische
und historische Keramik, Keramikrepliken "durch alle Zeiten"
Zeitstellung:
Jungsteinzeit bis frühe Neuzeit
Standort
auf der IRM: Raum 9 (Laubad)
|
|
Kourgane
Jean-Michel
Marion
9 route de la Chapelle
F - 50390 St Jacques de Néhou
Frankreich
Telefon:
+33-233412975
eMail: hier
klicken
Web: www.kourgane.com
|
Historisches
geblasenes Glas, historische Spiele und Getränke
Zeitstellung:
Antike bis frühes 20. Jahrhundert
Standort
auf der IRM: Messezelt II (Freifläche 12)
|
Lanarius
Handspinnerei |
Lanarius
Handspinnerei
Dipali
Dutta-Quaer
Flotzer Weg 9
D - 55546 Hackenheim
Telefon:
0671-68033
eMail: hier
klicken
Web: www.lanarius-handspinnerei.de
|
Handgesponnene und pflanzengefärbte Garne aus Wolle, Leinen und Seide, mit dem Spindelrad und der Handspindel gesponnen. Webschiffchen, Nadelbindenadeln, Spindeln, Hypocras. Spinnvorführungen mit dem Spindelrad und der Handspindel. Näh und Stickgarn aus Leinen und Seide handgesponnen und pflanzengefärbt. Zubehör zum Herstellen von Kammzügen (Diz). Rohwolle von alten Rassen im Kardenband
Zeitstellung:
13. Jh. n. Chr.
Standort
auf der IRM: Raum 9 (Laubad)
|
|
Leafclaws
Schneiderei
Bryant
Kanough
Ziegeleistr. 6
D - 74078 Heilbronn
Telefon:
07066-7057929
eMail: hier
klicken
Web: leafclaw.jimdo.com
|
Handgenähte
Gewandungen in Anlehnung an historische Textilfunde, Statuen, Tonritzereien, Darstellungen
und Abbildungen
Zeitstellung:
Spätantike bis Frühmittelalter
Standort
auf der IRM: Freifläche 12
|
LEG. XXII PRIMIGENIA PIA FIDELIS COH. I e.V. |
LEG. XXII PRIMIGENIA PIA FIDELIS COH. I e.V.
Dirk Linden
Moselweinstr. 63
D - 54487 Wintrich
Mobiltelefon:
0171-4463420
eMail: hier klicken
Web: im Aufbau
|
Informationen
zur LEGIO XXII PRIMIGENIA PIA FIDELIS COHORS I e.V., Verein zur Darstellung der ersten Cohorte der XXII. römischen Legion
Zeitstellung:
römisch (90-112 n.Chr.)
Standort
auf der IRM: Freifläche 12
|
Maßwerk - Historische Schuhe
|
Maßwerk - Historische Schuhe
Stefan Schneidewind
Peter-Parler-Str. 3
D - 93073 Neutraubling
Phone:
094019538584
eMail: hier klicken
Web: www.maßwerk-schuhe.de
|
Rekonstruktionen historischer Schuhe
Zeitstellung:
12. bis 16. Jh.n.Chr.
Siehe
auch die Premiere von Maßwerk - Historische Schuhe auf der IRM2018!
Standort
auf der IRM: Messezelt III (Freifläche 12)
|
|
Meister
Knieriem
Stefan
von der Heide
Herrnneuses 49
D - 91413 Neustadt a. d. Aisch
Mobiltelefon:
0151-12434494
eMail: hier
klicken
Web: www.knieriem.net
|
Replikate von historischen Schuhen
Zeitstellung:
Spätantike bis Frühmittelalter
Standort
auf der IRM: Messezelt III (Freifläche 12)
|
|
Mittelalterkeramik
Ilja Frenzel
Mucherstr. 31
D - 53809 Ruppichteroth
Telefon:
02295-2251
Mobiltelefon: 01578-7321211
eMail: hier
klicken
Web: www.mittelalterkeramik.de
|
Keramikrepliken, vornehmlich rheinisches Steinzeug; Aquamanilen, mittelalterliche Handwaschgefäße
Zeitstellung:
6. bis 16. Jh.n.Chr.
Standort
auf der IRM: Raum 4 (Empfangssaal)
|
|
Northern Leather
Stefan Wiedemann
Im Sonnenried 1
D - 68642 Bürstadt
Mobiltelefon:
0176-99903663
eMail: hier
klicken
Web: --
|
Haithabutaschen aus Fell und Leder, Birkabörsen, Taschenbügel, Leder, Lederriemen
Zeitstellung:
870-1000 n.Chr.
Standort
auf der IRM: Freifläche 12
|
|
Perlenschmiede
Tanja
& Christian Rupp
In der Dell 6
D - 66386 St. Ingbert - Hassel
Mobiltelefon:
0172-7991066
eMail: hier
klicken
Web: www.perlenschmiede.eu
|
Handgefertigte Glasperlen nach antiken und frühmittelalterlichen Funden aus
ganz Europa, Bronze- und Silberschmuckrepliken der Wikingerzeit, Naalbinding-Artikel
& handgeschnitzte Taschenbügel
Zeitstellung:
Antike bis Frühmittelalter, Schwerpunkt: Wikingerzeit
Siehe
auch die Perlenofen-Vorführungen der Perlenschmiede auf der IRM2018!
Standort
auf der IRM: Freifläche 12
|
Pictor -
Römischer Maler
|
Pictor - Römischer Maler
Jan
Hochbruck
Bülowstr. 30
D - 50733 Köln
Mobiltelefon:
0177-2560608
eMail: hier
klicken
Web: www.tertiuspictor.de
|
Tafelbilder in Tempera und Enkaustik, Bemalung von Statuen und Reliefs, Künstlerische
Beratung in Gestaltungsfragen (Art Direction); Darstellung einer römischen
Malerwerkstatt, Workshops für Kinder und Erwachsene in Tempera-Maltechnik
(vom Rohpigment zum fertigen Bild)
Zeitstellung:
Römische Antike, ca. 50 bis 150 n.Chr.
Siehe
auch den Vortrag
von Jan Hochbruck auf der IRM2018!
Standort
auf der IRM: Raum 6 (Kaltbad)
|
Reenactmentbedarf
Peter |
Reenactmentbedarf
Peter
Christian
Peter
Vorm Scheid 11
D - 66625 Nohfelden
Telefon:
06852-9915755
eMail: hier
klicken
Web: https://www.facebook.com/reenactmentbedarfpeter
|
Historische
Uniform und zivile Kleidung, Ausstattungsgegenstände und Kleinteile für
Soldaten und Zivilisten
Zeitstellung:
1864 bis 1918
Siehe
auch den Vortrag
von Christian Peter auf der IRM2018!
Standort
auf der IRM: Raum 2 (großer Saal)
|
|
Replik
Markus
Neidhardt
Brunnenstr. 13
D - 61194 Niddatal
Telefon:
06187-21723
Fax: 06187-201379
eMail: hier
klicken
Web: www.replik-shop.de
|
Archäologische
Repliken, historischer Schmuck, Nachbildungen antiker Gegenstände / Kleinbronzen,
historischer Modellbau, Bausätze
Zeitstellung:
Bronzezeit bis Hochmittelalter
Standort
auf der IRM: Raum 4 (Empfangssaal)
|
Restaurierungswerkstatt
der Bodendenkmalpflege des Landesdenkmalamtes des Saarlandes
|
Restaurierungswerkstatt
der Bodendenkmalpflege des Landesdenkmalamtes des Saarlandes
Ministerium
für Bildung und Kultur
Landesdenkmalamt
Nicole Kasparek
Am Bergwerk
Reden 11
D -66578 Schiffweiler
Telefon:
0681-5012447
eMail: hier klicken
Web: www.denkmal.saarland.de
|
Restaurierungen;
eventuell sogar Präsentation aktuell in Bearbeitung befindlicher Funde aus
Grabungen der Römischen Villa Borg
Standort
auf der IRM: Raum 2 (großer Saal)
|
Römermuseum
Schwarzenacker
|
Römermuseum
Schwarzenacker
Homburger
Straße 38
D - 66424 Homburg-Schwarzenacker
Telefon:
06848-730777
Fax: 06848-730774
eMail: hier
klicken
Web: www.roemermuseum-schwarzenacker.de
|
Die
ursprünglich auf einer Fläche von 25-30 ha mit ca. 2.000 Einwohnern
große römische Siedlung ist in Teilen als Freilichtmuseum wiederaufgebaut.
Die freigelegten und teilweise rekonstruierten Gebäude, Häuserfassaden,
Straßenzügen mit überdachten Gehsteigen und Abwasserkanälen
vermitteln einen lebendigen Einblick in den Alltag einer gallorömischen Etappenstadt
vor 2000 Jahren. Das Museum im Edelhaus präsentiert die Funde aus dem Grabungen.
Standort
auf der IRM: Raum 10 (vorderer Umgang)
|
|
Römische
Keramik XAN-TST
Anneclaer
Bours-Bergau &
Michael Bergau
Landwehr 53
D - 46509 Xanten
Mobiltelefon:
0177-3064980
eMail: hier klicken
Web: www.roemische-keramik.de
www.negotiator.jimdo.com
|
Nachbildungen
römischer Keramik mit Schwerpunkt auf Terra Sigillata
Zeitstellung:
Römisch
Standort
auf der IRM: Raum 1 (Medienraum)
|
|
Schmuck-Atelier
Darga
Gabriele
Darga
Rathausstr. 37
D - 66802 Überherrn-Bisten
Telefon:
06836-684030
eMail: hier
klicken
Web: www.schmuckdesign-saar.de
|
Selbstgemachter
Schmuck, Repliken aus Silber und Bronze, Glasperlen, Edelsteine, Bernstein, Koralle,
keltischer Schmuck, Glasperlenvorführung
Zeitstellung:
diverse mit Schwerpunkt Kelten
Standort
auf der IRM: Messezelt III (Freifläche 12)
|
Schneiderei
Stork
|
Schneiderei
Stork
Angela
Stork
Am Schloßbuckel 59
D
- 75015 Bretten-Neibsheim
Telefon:
0636292195
eMail: hier klicken
Web: www.schneiderei-stork.com
|
Bekleidung verschiedener Epochen für Damen und Herren, Accessoires (Taschen,
Gürtel etc.) sowie Nähzutaten (Knöpfe, Stoffe)
Zeitstellung:
epochenübergreifend, Schwerpunkte Empire und Napoleonik
Standort
auf der IRM: Raum 1 (Medienraum)
|
Schorsch
der Schmied
|
Schorsch
der Schmied
Jürgen
Graßler
Seugenbergweg 13
D - 93194 Dieberg
Telefon:
09464-911351
Fax: 09409-869565
eMail: hier
klicken
Web: www.schorsch-der-schmied.de
www.aghistorischeshandwerk.de
|
Schmiedearbeiten:
Klingen, Waffen, Werkzeuge und Geräte, Trachtbestandteile, Gebrauchsgegenstände
aus Stahl, Baubeschläge
Zeitstellung:
vorrömische Eisenzeit / Hallstattzeit bis Spätmittelalter, einzelne
spätere Arbeiten
Standort
auf der IRM: Messezelt III (Freifläche 12)
|
silberkram.de
/ brettchenweber-shop.de
|
silberkram.de
/ brettchenweber-shop.de
Jens
Neumann / Andrea Wagner-Neumann
Bosenheimer Str. 274
D - 55543 Bad Kreuznach
Telefon:
0671-8961286
Mobiltelefon: 0172-6707218
eMail: hier
klicken
Web: www.silberkram.de
www.wirweben.de
www.brettchenweber-shop.de
|
Textilarbeiten
(Brettchenweben, Sprang u.a.), auch als Vorführung / Kinderprogramm; Schmuckherstellung
aus Silber- und Bronzedraht; Darstellung / Museumspädagogik
Zeitstellung:
Bronzezeit / Antike bis (Früh-) Mittelalter sowie Einzelobjekte aus anderen
Zeiten (z.B. napoleonisch/preussisch)
Standort
auf der IRM: Raum 7 (Heißbad)
|
Steinhorst
Orthopädieschuhtechnik
|
Steinhorst
Orthopädieschuhtechnik
Dirk
Steinhorst
Vestische Str. 2
D - 46117 Oberhausen
Telefon:
0208-4684940
Fax: 0208-4684940
eMail: hier
klicken
Web: www.cohors.de
|
historische
Schuhe, auf Wunsch mit orthopädischen Elementen bis hin zum Diabetiker-Schutzschuh
Zeitstellung:
Multiperiod
Standort
auf der IRM: Raum 1 (Medienraum)
|
Steve
Wagstaff - Roman Trader
|
Steve
Wagstaff - Roman Trader
Steve
Wagstaff
157 Queen Street
Rushden
NN10 0AY
Großbritannien
Mobiltelefon:
+44(0)7710335673
eMail: hier
klicken
Web: www.romantrader.co.uk
|
Medizinische und kosmetische Instrumente, Haarnadeln, frühe handgebundene Bücher
Zeitstellung:
Römisch bis 17. Jh.
Standort
auf der IRM: Raum 2 (großer Saal)
|
|
Thomas
Mauler
Grabenstr.
19
D - 77694 Kehl
Telefon:
07853-8444
eMail: hier klicken
Web:
--
|
Wikingerschmuck (Silber und Bronze), geschnitzte Schwertgriffe aus Bein, Damastschwerter,
Wikinger-Bartäxte, Kettenhemden, Langbögen (Esche), Aquamanile
Zeitstellung:
7. bis 11. Jh.
Standort
auf der IRM: Raum 8 (Ruheraum)
|
|
Wollstoff
Jörg
Fraske
Am Wiesenhang 3
D - 56593 Güllesheim
Telefon:
0173-6635484
eMail: hier
klicken
Web: www.wollstoff.de
|
Stoffe,
Garne, Schilde, Korbkiepen, Rohhaut-Laternen, Bronzedrähte, Schildbauzubehör
Zeitstellung:
Antike bis Neuzeit
Standort
auf der IRM: Freifläche 12
|
|
www.romanglassmakers.de
Vertrieb der ROMAN GLASSMAKERS Mark Tayor & David Hill in Deutschland
Frank
Wiesenberg
Stammheimer Str. 135
D - 50735 Köln
Mobiltelefon:
0173-2609231
eMail: hier
klicken
Web: www.romanglassmakers.de
|
Replikate
römischer Fibeln und römischer Glaswaren: Zirkusbecher, Unikate aus
verschiendenen Glasofenprojekten
Zeitstellung:
Römisch; 1. Jh.v.Chr. bis 5. Jh.n.Chr.
Siehe
auch die Premieren von www.romanglassmakers.de auf der IRM2018!
Standort
auf der IRM: Raum 2 (großer Saal)
|
|
Zeitenhandel
Daniel
van den Woldenberg
Obere Grabenstr. 19a
D - 69190 Walldorf
eMail: hier
klicken
Web: www.zeitenhandel.de
facebook: www.facebook.de/zeitenhandel
|
Handgedrechselte
Holzrepliken nach historischen Vorlagen diverser Jahrhunderte
Zeitstellung:
500 v.Chr. bis 16. Jh.n. Chr. (nach Auftrag auch außerhalb dieses Zeitrahmens)
Standort
auf der IRM: Raum 4 (Empfangssaal)
|