| IRM - Internationale Reenactmentmesse die internationale Messe für Living History, Reenactment und experimentelle Archäologie | ||
PROGRAMM
DER IRM 2017 - PREMIEREN | |||
Click
for English version Archiv:
|
Eines der Ziele einer jeden Messe sollte es sein, dem Markt neue Impulse zu geben. Dieser Zielsetzung möchte die IRM gerecht werden, indem auf ihr einige Replikate ihre Erstpräsentation feiern können. Diese Premieren werden nur im Rahmen dieser Webseite gesondert vorgestellt. Vor Ort auf der IRM2017 werden sie an den jeweiligen Aussteller-Ständen präsentiert. BUCHPREMIERE:
EXPERIMENTELLE ARCHÄOLOGIE: STUDIEN ZUR RÖMISCHEN GLASTECHNIK BAND 1 Wir freuen uns, auf der IRM2017 wieder eine Buchpremiere feiern zu können! Gerade eben ist der Band 3 der Reihe ARCHEOglas fertig geworden, der von Frank Wiesenberg im Rahmen des Vortrags "Glasperlenherstellung am holzbefeuerten Lehmofen" vorgestellt wird. Passend dazu wird auch der akuelle Perlenofen der Villa Borg in Betrieb sein, siehe die folgende Ankündigung. Bibliografische Angaben: www.glasrepliken.de/p_publikation_glastechnik1.htm VORFÜHRUNGEN
AM PERLENOFEN DER VILLA BORG Erstmals während einer Messe wird es in der Glashütte der Villa Borg heiß hergehen. Auf der IRM2017 wird Christian Rupp (Perlenschmiede) live am holzbefeuerten Perlenofen PO-Borg-3 arbeiten! Natürlich ist die Perlenschmiede auch wieder mit ihrem Verkaufsstand auf der Freifläche der IRM2017 vertreten. Bei der IRM2017 wird am Stand von www.romanglassmakers.de ein schönes Sortiment von am holzbefeuerten Glasofen hergestellten Glasgefäßen zu sehen (und zu erwerben) sein. Hierfür ist der neue kleine Glasofen GO-Borg-2 der Villa Borg an einigen April-Wochenenden im Schau-Betrieb. NEUES VON Geschichtshändler - Das Kaufhaus der Menschheitsgeschichte! Jan-Oliver Zilker sollte den meisten Besuchern von historischen Veranstaltungen und Mittelalterfesten ein Begriff sein. Saladins Teehaus und Spezereyen sind genausowenig wie sein Buchladen davon wegzudenken. Doch auch in den neuen Medien ist er extrem aktiv: Schon bei der IRM2013 und IRM2014 hat er seine Netzwerke www.mittelalter.com und www.antike.com sowie das Netzwerk VITA HISTORICA - Ein Verband für lebendige Geschichte und Re-enactment vorgestellt. Das auf der IRM2015 und IRM2016 kurz umrissene aktuelle Projekt ist noch um Klassen größer und komplexer:
Für den 10. bis 20. August 2017 ist der 1. Mittelalter Welt Convent geplant!
Größenmäßig und logistisch, aber auch anspruchsseitig dürfte diese Veranstaltung alle bisher gekannten Maßstäbe sprengen - weshalb sie auf der IRM2017 gerne detailliert vorgestellt wird:
Weitere Informationen unter: www.medievalconvention.com/de "Normalen"
Besuchern steht diese Veranstaltung nicht offen! Ein Anmeldung zum 1. Mittelalter
Welt Convent ist unter www.medievalconvention.com/de/anmeldung.php
erforderlich. Den Stand von Geschichtshändler - Das Kaufhaus der Menschheitsgeschichte! finden Sie auf der Freifläche der IRM2017.
|
IRM
- Internationale Reenactmentmesse |